Dr. med. Dirk Manski

 Stellenanzeige: Wer hat Lust auf Urologie in Augsburg?

 Sie sind hier: Startseite > Hoden > Monorchie

Monorchie

In 10–30% der echten (nicht palpablen) Kryptorchismusfällen besteht eine Monorchie (fehlender Hoden, auch Monorchidismus genannt). Ursache für einen fehlenden Hoden ist z.B. die intrauterine Hodentorsion. Bei kongenital fehlenden Hoden entsteht eine kompensatorische Hypertrophie des kontralateralen Hodens, so spricht ein Hodenvolumen von über 2 ml für eine Monorchie bei Kindern mit nicht-palpablen Kryptorchismus (Hodhod u.a., 2016).







 Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Literatur

Hodhod, A.; Capolicchio, J. P.; Jednak, R. & El-Sherbiny, M. Testicular hypertrophy as a predictor for contralateral monorchism: Retrospective review of prospectively recorded data.
J Pediatr Urol 2016, 12, 34.e1-34.e5