Sie sind hier: Startseite > Neuigkeiten der aktuellen 16. Auflage (Oktober 2022)
Neuigkeiten auf www.urologielehrbuch.de
Aktuelle 16. Auflage (Oktober 2022)
Die neue Auflage 2022 ist nun verfügbar.
Buchversion von Urologielehrbuch.de:
• Aktuelle Auflage 2022
• 808 Seiten, Format 17×24 cm
• durchgängig farbiges Layout mit Handmarke (Daumenindex)
• über 790 teils farbige Abbildungen
• 95 Tabellen
• Sachregister mit 3771 Einträgen
• Abkürzungsverzeichnis mit 678 Einträgen
• Literaturverzeichnis und Weblinks für jedes Kapitel
• hochwertiger Offsetdruck, Hardcover, Leseband und Fadenheftung
• Verkaufspreis 79,90 Euro (inklusive MwSt.)
Greifen Sie zur aktuellen Auflage 2022:
- Direkt beim Autor kaufen über PayPal (Schnelle Zahlungsabwicklung, versandkostenfrei innerhalb von Deutschland. Bitte beachten Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Leider ist ein Versand nach Österreich oder in die Schweiz aufgrund der aktuellen Neuregelung der Verpackungsordnung und Steuer zu aufwendig und wird nicht mehr angeboten.
- Bestellen Sie per E-Mail direkt beim Autor über bestellung@urologielehrbuch.de: Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland. Bitte beachten Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen, internationaler Versand leider nicht mehr möglich.
- Bestellen Sie über Amazon: schnelle Lieferung, versandkostenfrei innerhalb von Deutschland. Internationaler Versand leider nicht mehr möglich.
- Über den deutschen Online-Buchhandel: Lehmanns Media, Osiander, Frohberg, Schweitzer Fachinformation, Hugendubel.
- Für Bestellungen aus Österreich: bitte nutzen Sie den deutschen Online-Buchhandel (siehe oben). Bitte vergleichen Sie vorher die Versandkosten!
- Für Bestellungen aus der Schweiz: bitte nutzen Sie den deutschen Online-Handel oder Lehmanns.ch. Bitte vergleichen Sie vorher die Versandkosten!
- Über eine Steady-Mitgliedschaft, damit können Sie diese Seiten ohne Werbung besuchen und Sie erhalten Zugang zu allen Abbildungen.
![]() |
![]() |
Neuigkeiten in der Auflage 2022
- Allgemeine Änderungen:
- Es wurde eine kleinere Schriftgröße (9pt) verwendet, dies spart 50 Seiten und ist immer noch gut lesbar.
- Geänderte Schreibweise: Eponyme werden jetzt ohne Apostroph geschrieben: Fournier-Gangrän anstatt Fournier'sche Gangrän.
- Kapitel Anatomie:
- Nierenphysiologie (Mechanismus von ADH, Aquaporin, Vasopressin-Rezeptoren, Tolvaptan)
- Gliederung der männlichen Harnröhre
- Anatomie der Prostatafaszien mit neuer Abbildung
- Activinsekretion durch Sertoli-Zellen
- Pubertät
- Anatomie des Leistenkanals
- Anatomie Zwerchfell mit Abbildung
- Abbildung Truncus coelicus
- Topographische Anatomie der Peritonealhöhle mit neuen Abbildungen
- Kapitel Untersuchungen:
- Neurologische Untersuchung (Bulbospongiosusreflex, Kremasterreflex, Analsphinkterreflex)
- Mikrobiologische Differenzierung der Streptokokken
- Neue Abbildungen Spermatozoenmorphologie und Agglutination von Spermien
- Urogramm: Neue Abbildung Harnstau auf Spätbilder
- Kapitel Medikamente:
- GnRH Antagonist Relugolix
- Neuer Abschnitt Darolutamid, Atezolizumab, Avelumab, Pembrolizumab.
- Aktualisierung von Enzalutamid
- Kapitel Niere:
- Unilaterale Nierenagenesie (Embryologie, Zinner-Syndrom)
- Chronische Nierenerkrankung (Aktualisierung Epidemiologie)
- Markschwammniere (Genetik)
- Pyelonephritis (Abbildung emphysematöse Pyelonephritis)
- Nierentransplantation (Non heart-beating donors, KDPI, Spendernierenbiopsie)
- Nierensteine (Medikation Therapie Nierenkolik)
- Nierenzellkarzinom (Epidemiologie, Berufserkrankung BK 1302, Tumorbiologie, Genetische Untersuchungen, Aktualisierung der Checkpoint-Inhibitoren, neues Flussdiagramm sequenzielle Therapie des M1 RCC, adjuvante Therapie mit Pembrolizumab)
- Kapitel Harnleiter:
- Kapital Harnblase:
- Urachusfehlbildungen (Epidemiologie, Karzinomrisiko)
- Harnblasendivertikel der Frau (Diagnostik)
- Harnröhrenkarzinom (Optionen der Chemotherapie)
- Akute Zystitis (Abbildung emphysematöse Zystitis)
- Harnblasenkarzinom: Epidemiologie Blasenkrebs, Berufserkrankung, HIVEC, adjuvante Immuntherapie, Erhaltungstherapie mit Avelumab nach Chemotherapie, Zweitlinientherapie mit Erdafitinib, Enfortumab-Vedotin, Sacituzumab-Govitecan, neues Flussdiagramm Therapieübersicht Harnblasenkarzinom
- Kapitel Prostata:
- Prostatakarzinom (GnRH Antagonist Relugolix, Mikroultraschall-TRUS, neue Empfehlungen für die Salvage-Strahlentherapie, Zulassung Enzalutamid M1 CSPC, Prognose M1 CSPC, Tripletherapie bei CSPC, Darolutamid M0 CRPC, Aktualisierung Flowchart M1_PCA, Lutetium-177, Olaparib)
- Rhabdomyosarkom des Urogenitaltrakts (Tumorstadien, IRS Gruppen, Prognose)
- Kapitel Penis und männliche Harnröhre:
- Hypospadie (neue Abbildung Hypospadie mit Phallus bifidus)
- Harnröhrenklappen (prophylaktische Zirkumzision)
- neuer Abschnitt Syringozele
- Harnröhrenstriktur (neu aktuelle Definitionen, NTABU, Harnröhrenstents)
- IPP (Strahlentherapie)
- partielle Schwellkörperthrombose (Ätiologie)
- erektile Dysfunktion (Plättchenreiches Plasma Eigenbluttherapie)
- Harnröhrenkarzinom (neue Therapiegliederung, Optionen der Chemotherapie)
- Peniskarzinom (neue Abbildung Hautmetastasen)
- Kapitel Hoden:
- Störungen der Geschlechtsentwicklung aktualisiert
- Orchitis und Mumps aktualisiert
- Hodentorsion (Pathogenese, Sonographie)
- Altershypogonadismus (Epidemiologie, Risikobewertung der Therapie)
- Hodentumor (Epidemiologie, Nachsorgeempfehlungen nach Hodentumortherapie, Therapie Seminom Stadium II)
- Hodenlymphom
- paratestikuläres Rhabdomyosarkom (Prognose, Stadien)
- Kapitel Erkrankungen mit urologischer Manifestation:
- Kapitel OPs:
- Neuer Abschnitt Grundlagen Lasertechnik
- TURB (Bilder en-bloc Resektion)
- RRP (aktuelle Studien zum Hernienrisiko, neue Abbildungen zur Nervenschonung und Faszienanatomie, neue OP Bilder)
- Organerhaltende Therapie des Peniskarzinoms: Resektion mit Erhalt der Glans und Penisteilamputation (neue Bilder)
- Radikale Penisamputation (neue Bilder)
- Vakuumversiegelung nach inguinaler Lymphadenektomie
Greifen Sie zur aktuellen Auflage 2022:
- Bestellen Sie per E-Mail an bestellung@urologielehrbuch.de: Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland. Bitte beachten Sie die allgemeinen Geschäftsbedinungen.
- Bestellen Sie über Amazon: schnelle Lieferung, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
- Über Ihren Buchhändler: Lehmanns Media, Osiander, Frohberg, Schweitzer Fachinformation, Hugendubel. Für Bestellungen aus der Schweiz: Lehmanns.ch.
- Über eine Steady-Mitgliedschaft, damit können Sie diese Seiten auch ohne Werbung besuchen.
Restbestände der alten Auflage 2020
Restbestände der alten Auflage 2020 sind noch verfügbar. Manche medikamentöse Empfehlungen in der Tumortherapie sind nicht mehr auf dem neuesten Stand, aber die Ausgabe 2020 ist immer noch aktuell genug, um einen guten Überblick über das urologische Fachgebiet zur erhalten. zur Bestellung...
Buchversion von Urologielehrbuch.de:
• alte Auflage 2020
• 840 Seiten, Format 17×24 cm
• durchgängig farbiges Layout mit Handmarke (Daumenindex)
• über 750 teils farbige Abbildungen
• 95 Tabellen
• Sachregister mit 3685 Einträgen
• Abkürzungsverzeichnis mit 667 Einträgen
• Literaturverzeichnis und Weblinks für jedes Kapitel
• hochwertiger Offsetdruck, Hardcover, Leseband und Fadenheftung
• Reduzierter Verkaufspreis 39,90 Euro (inklusive MwSt.)