Dr. med. Dirk Manski

 Stellenanzeige: Wer hat Lust auf Urologie in Augsburg?

 Sie sind hier: Startseite > Leitsymptome > inguinale Lymphadenopathie

Vergrößerte Leistenlymphknoten: Ursachen der inguinalen Lymphadenopathie

Sonographie gutartige Lymphadenopathie Sonographie eines vergrößerten Leistenlymphknoten: typisches Bild einer benignen Lymphknotenvergrößerung (Länge 20 mm) mit regelmäßig ovalförmigen Lymphknoten und echogenem Zentrum als Zeichen der Verfettung. Zeichen einer malignen Lymphadenopathie sind unregelmäßige echoarme Areale, runde und unregelmäßig begrenzte Lymphknoten.

Differentialdiagnose inguinale Lymphadenopathie




 Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z




Lymphadenopathie durch Ulcus molle



  English Version: Groin lumps (inguinal lymphadenopathy)