Sie sind hier: Startseite > Diagnostik > Blutuntersuchung > Nierenwerte > Harnstoff
Harnstoff: Messmethode, Normwert und Ursachen für erhöhte Werte
Harnstoff (lat. Urea) ist das Endprodukt des Eiweiß- und Aminosäure-Stoffwechsels und wird in der Leber durch den Harnstoffzyklus aus Kohlendioxid und Ammoniak gebildet. Harnstoff wird mit dem Urin ausgeschieden.
![]() |
Normwerte des Harnstoffs
Serum-Harnstoff:
10–50 mg/dl (1,7–8,3 mmol/l).
Blut-Harnstoff-Stickstoff:
Engl. blood urea nitrogen, mit BUN abgekürzt, ist ein Maß für den Stickstoffmenge von Harnstoff im Blut. BUN lässt sich einfach aus der Harnstoffkonzentration bestimmen: Harnstoffkonzentration in mg/dl mit 0,467 multiplizieren. Die Harnstoffkonzentration und BUN in mmol/l sind identisch. BUN wird vor allem im angloamerikanischen Sprachraum verwendet.
Urin-Harnstoff:
20–35 g/24 h Urin
Messmethode:
Photometrische Bestimmung.
Indikation:
Abschätzung des Proteinmetabolismus (anabol, katabol). Niereninsuffizienz. Die Doppelbestimmung von Kreatinin und Harnstoff bei einer Niereninsuffizienz ist häufig nicht notwendig. Bei relativ guter Nierenfunktion unterliegt die Harnstoffkonzentration höheren Schwankungen im Vergleich zum Kreatinin und ist somit als Nierenfunktionsparameter schlechter. Bei präterminaler Niereninsuffizienz ist jedoch die Harnstoffkonzentration besser zum Einschätzen der Nieren(rest)funktion geeignet.
Differentialdiagnose der Harnstoffkonzentration
Bei relativ guter Nierenfunktion unterliegt die Harnstoffkonzentration höheren Schwankungen im Vergleich zum Kreatinin und ist somit als Nierenfunktionsparameter schlechter. Bei präterminaler Niereninsuffizienz ist jedoch die Harnstoffkonzentration besser zum Einschätzen der Nieren(rest)funktion geeignet.
Renale Ursachen der erhöhten Harnstoffkonzentration
Nichtrenale Ursachen der erhöhten Harnstoffkonzentration
- Exsikkose
- proteinreiche Kost
- katabole Stoffwechselsituationen: Trauma, Fieber, Hunger
Ursachen einer verminderten Harnstoffkonzentration
Mangelernährung, Leberinsuffizienz
Elektrolyte | Suchen | CRP + BSG |
Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Literatur
English Version: Urea serum blood test