Dr. med. Dirk Manski

 Sie sind hier: Startseite > Hoden > Hodentumoren > Tumorstadien

Hodentumor: Tumorstadien (TNM), Symptome und Prognose der Keimzelltumoren


Zusammenfassende Literatur: Empfehlungen der European Germ Cell Cancer Consensus Group (EGCCCG) (Krege et al., 2008a) (Krege et al., 2008b). EAU Guidelines Testicular Cancer, Deutsche Leitlinien Hodentumoren.

Tumorstadien nach TNM [UICC 2017]

T:

Primärtumor.

N:

Lymphknotenbefall.

M:

Fernmetastasen.

S:

Tumormarker im Serum. Für die S-Klassifikation gilt der niedrigste Wert (Nadir) nach Orchiektomie.

Tumorstadiengruppierung nach UICC 2017

Stadium 0:

nicht-invasive Keimzellneoplasie (GCNIS), N0, M0, S0

Stadium I:

Keine Metastasen nachweisbar

Stadium II:

Lymphknotenmetastasen retroperitoneal unterhalb des Zwerchfells

Stadium III:

fortgeschrittene Lymphknotenmetastasierung oder Fernmetastasen

Prognosegruppen bei metastasiertem Keimzelltumor

Die Prognose von nicht metastasierten Hodentumoren ist sehr gut (Heilungsrate über 95 %). 50 % der Patienten haben bei Diagnosestellung ein metastasiertes Tumorstadium. Reine Seminome sind in 15–35 % metastasiert, Nichtseminome sind in 60–70 % bei Diagnosestellung metastasiert. Die Prognose im metastasierten Tumorstadium wird anhand der Richtlinien der International Germ Cell Cancer Collaborative Group (IGCCCG) eingeteilt. Für die Eingruppierung wird der niedrigste Wert (Nadir) der Tumormarker nach Orchiektomie verwendet:

Gute Prognose:

5JÜR 90–95 %.

90% der Seminome:

Fehlen von nichtpulmonalen viszeralen Metastasen unabhängig von der Höhe der Tumormarker.

56% der Nichtseminome:

Tumormarker S0–S1 und keine nichtpulmonale viszerale Metastasen und primär gonadaler oder retroperitonealer Keimzelltumor.

Mittlere Prognose:

5JÜR 70–80 %.

10% der Seminome:

Vorhandensein von nichtpulmonalen viszeralen Metastasen (Leber, ZNS, Skelett...), unabhängig von der Höhe der Tumormarker.

28% der Nichtseminome:

Tumormarker S2 und keine nichtpulmonale viszerale Metastasen und primär gonadaler oder retroperitonealer Keimzelltumor.

Schlechte Prognose:

5JÜR 50–64 %.

16% der Nichtseminome:

Tumormarker S3 oder Vorhandensein von nichtpulmonalen viszeralen Metastasen (Leber, ZNS, Skelett...) oder primär mediastinaler Keimzelltumor.

Symptome (Klinik) des Hodentumors





 Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Literatur Hodentumor


S. Krege, J. Beyer, R. Souchon, P. Albers, and EGCCCG-Members. European consensus conference on diagnosis and treatment of germ cell cancer: a report of the second meeting of the european germ cell cancer consensus group (egcccg): part i.
Eur Urol, 53 (3): 478–496, Mar 2008a.

S. Krege, J. Beyer, R. Souchon, P. Albers, and EGCCCG-Members. European consensus conference on diagnosis and treatment of germ cell cancer: a report of the second meeting of the european germ cell cancer consensus group (egcccg): part ii.
Eur Urol, 53 (3): 497–513, Mar 2008b.