Dr. med. Dirk Manski

 Sie sind hier: Startseite > Penis > Granuloma inguinale

Granuloma inguinale (Donovanosis): Ursachen und Therapie

Zusammenfassende Literatur Granuloma inguinale: (Roest und van der Meijden, 2001) (Schneede u.a., 2003) (European guidelines on www.iusti.org, 2010).

Definition des Granuloma inguinale

Die tropische Geschlechtskrankheit Granuloma inguinale (Donovanosis) führt zu Genitalulzerationen und subkutanen Hautinfektionen.

Ursachen (Ätiologie) der Donovanosis

Erreger ist das gramnegative und intrazellulär wachsende Bakterium Klebsiella granulomatis (alte Nomenklatur Calymmatobacterium granulomatis).

Symptome (Klinik) des Granuloma inguinale

Typisch für das Granuloma inguinale ist das aus einer Papel entstehende Ulkus mit erhobenem Ulkusrand und Induration der befallenen Hautareale. Im weiteren Verlauf ist ein destruierender Entzündungsprozess zu erwarten, welcher die Genitalorgane, die Leiste und die Dammregion betreffen kann [Abb. Granuloma inguinale des Penis].

Diagnose der Donovanosis

Ulcus molle (Chancroid) und Penistumoren sind die wichtigste Differentialdiagnose. Die Biopsie vom Ulkusgrund zeigt dunkel-färbende Donovan-Körperchen. Mit Hilfe von Zellkulturen kann der Erreger angezüchtet werden.

Therapie des Granuloma inguinale

Therapie der ersten Wahl ist Azithromycin 1 g p.o. pro Woche, bis die Ulcera abgeheilt sind. Doxycyclin (100 mg 1-0-1), Cotrimoxazol (160/800mg 1-0-1) oder Erythromycin (500 mg 1-1-1-1) sind weitere Alternativen, Therapiedauer bis zur kompletten Abheilung der Ulcera (O’Farrell, 2010).




 Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z



Literatur Granuloma inguinale

Center for Disease Control and Prevention.: Sexually transmitted diseases treatment guidelines 2006.
in: MMWR
2006; 55 (No. RR-11): 1–93.

O’Farrell, N. European guideline on donovanosis
www.iusti.org, 2010.

Roest und van der Meijden 2001 ROEST, R. W. ; MEIJDEN, W. I. van der: European guideline for the management of tropical genito-ulcerative diseases.
In: Int J STD AIDS
12 Suppl 3 (2001), S. 78–83

Schneede u.a. 2003 SCHNEEDE, P. ; TENKE, P. ; HOFSTETTER, A. G.: Sexually transmitted diseases (STDs)-a synoptic overview for urologists.
In: Eur Urol
44 (2003), Nr. 1, S. 1–7


 



  English Version: Granuloma inguinale (Synonym Donovanosis).