Dr. med. Dirk Manski

 Stellenanzeige: Wer hat Lust auf Urologie in Augsburg?

 Sie sind hier: Startseite > Medizinisches Wörterbuch > Geschlechtskrankheiten

Geschlechtskrankheiten und sexuell übertragbare Erkrankungen von Mann und Frau

Definitionen

Sexuell übertragbare Erkrankungen

Mit dieser Definition werden alle Erkrankungen eingeschlossen, welche hautsächlich oder auch durch den Geschlechtsverkehr übertragen werden können.

Geschlechtskrankheiten

Als Geschlechtserkrankungen im klassischen Sinne werden Syphilis, Gonorrhoe, Lymphogranuloma venereum und Granuloma inguinale bezeichnet.

Sexuell übertragbare Erkrankungen durch Viren

Sexuell übertragbare Erkrankungen durch Viren (virale Geschlechtskrankheiten).
Krankheit Erreger
HIV und AIDS HIV 1 oder 2 (human immunodeficiency virus) AIDS (Acquired immune deficiency syndrome), schwere Immunschwäche ausgelöst durch eine HIV-Infektion.
Condylomata acuminata HPV (humane Papillomaviren) Papillomatöse Plattenepithel- wucherungen der äußeren Genitale
Molluscum contagiosum DNA-Virus Virale Epidermiserkrankung mit perlenartigen zentral gedellten Papeln (Dellwarzen).
Hepatitis HAV, HBV, HCB Die Hepatitis A, B und C können durch sexuelle Kontakte übertragen werden.
Präkanzerosen HPV (humane Papillomaviren), insbesondere Typen 16 und 18 cervikale intraepitheliale Neoplasien (CIN), penile intraepitheliale Neoplasie (PIN), Morbus Bowen u.a.
Plattenepithelkarzinome HPV (humane Papillomaviren), insbesondere Typen 16 und 18 Cervixkarzinom, Peniskarzinom, u.a

Sexuell übertragbare Erkrankungen durch Bakterien

Sexuell übertragbare Erkrankungen durch Bakterien (bakterielle Geschlechtskrankheiten).
Krankheit Erreger
Syphilis (Lues) Treponema pallidum Chronisch in drei Stadien verlaufende zyklische Infektionskrankheit.
Gonorrhoe Neisseria gonorrhoeae eitrige Urethritis
Ulcus molle Haemophilus ducreyi Infektionskrankheit mit Genitalulzeration (Ulcus molle, weicher Schanker) und schmerzhafter Lymphadenopathie (Bubo)
Lymphogranuloma venereum Chlamydia trachomatis Serotyp L1–L3 Sexuell übertragene Infektionskrankheit mit Genitalulzeration und abszedierender Lymphadenopathie.
Granuloma inguinale Calymmatobacterium granulomatis in Verbindung mit Klebsiella pneumoniae. Infektionskrankheit mit Genitalulzerationen und subkutaner Hautinfektion, Vorkommen in den Tropen.
Nichtgonorrhoische Urethritis Chlamydien, Enterokokken, Streptokokken, Ureaplasma, Mycoplasma, u.a. eitrige Urethritis
Bakterielle Vaginose Anaerobe Darmbakterien Vulvovaginitis
Diarrhoe Darmbakterien (Shigellen, Salmonellen u.a.) durch fäkal-orale Übertragung

Sexuell übertragbare Erkrankungen durch Pilze

Krankheit Erreger
Urogenitale Mykosen Candida albicans u.a. Sproßpilze Dermatitis, Vaginitis

Sexuell übertragbare Erkrankungen durch Parasiten

Krankheit Erreger
Trichomoniasis Trichomonas vaginalis Urethritis, Vaginitis
Pedikulosis Phthirus pubis (Filzlaus) Pediculosis pubis
Skabies Sarcoptes scabiei (Krätzmilbe) Krätze






 Sachregistersuche: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Literatur

Center for Disease Control and Prevention.: Sexually transmitted diseases treatment guidelines 2006.
in: MMWR
2006; 55 (No. RR-11): 1–93.






 



  English Version: Sexually transmitted diseases